Pflege auf der Intensivstation Anästhesie
Station 0119
Die Anästhesiologische Intensivstation 0119 befindet sich auf der Ebene 01 im Bettenhaus 1. Die Station verfügt über 28 Bettenplätze.
Schwerpunkte der Klinik
Das gesamte Spektrum der intensivpflegerischen Behandlung in allen operativen Fachgebieten, einschließlich Patientinnen und Patienten mit Polytraumata, Schädelhirntraumata, Organtransplantationen, sowie die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit akutem Lungenversagen (ARDS), Sepsis, schwerer Sepsis und septischem Schock. Darüber hinaus werden Patient*innen behandelt, die sich großen operativen Eingriffen aus den folgenden Fachgebieten unterziehen müssen: Neurochirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenheilkunde.
Besonderheiten der pflegerischen Versorgung auf Station bzw. im OP

Einen besonderen Schwerpunkt bildet die pflegerische Betreuung von Patientinnen und Patienten mit akuter hypoxämischer respiratorischer Insuffizienz. Zudem werden Patientinnen und Patienten mit schwerem Lungenversagen, bei denen mit modernen lungenprotektiven Beatmungsstrategien keine Besserungstendenz erzielt werden kann, mir der Extracorporalen Oxygenierung (ECMO) versorgt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Behandlung der schweren Sepsis und des Multiorganversagens. Die gesamte Dokumentation über das PDMS-System ICCA durchgeführt.
Eine große Anzahl der Pflegekräfte der Station 0119 verfügt über eine Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege.
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 398791
- E-Mail-Adresse: joerg.schaefer(at)med.uni-goettingen.de
Ihre Zukunft in der Pflege
Wir suchen ständig nach Verstärkung für das Team des Pflegedienstes und freuen uns über Ihre Bewerbung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in allen Bereichen der Pflege mit vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren