Pflege in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Stationen 7021, 7022 und 7023
Auf der Ebene 7 des Bettenhaus 2 finden Sie die Stationen 7021, 7022 und 7023 sowie den Kreißsaal 7024. Die Station 7021 (Wochenstation) verfügt über insgesamt 18 Betten; die Station 7022 (gynäkologisches Krebszentrum) und die Station 7023 (Brustzentrum) jeweils über 22 Betten.
Schwerpunkt der Klinik
Der Schwerpunkt der Klinik liegt in der Betreuung von Wöchnerinnen sowie der Behandlung und Versorgung von Patientinnen mit gynäkologischen Erkrankungen. Dazu zählt:
- Wochenpflege / Neugeborenenpflege
- Stillberatung
- Betreuung von Wöchnerinnen (Familienzimmer)
- Betreuung von Risikoschwangerschaften
Im konservativ / chirurgischen Bereich pflegen wir prä- und postoperativ Patientinnen mit gynäkologischen Erkrankungen wie:
- Ovarialkarzinom (Eierstockkrebs)
- Endometriumkarzinom (Gebärmutterkrebs)
- Zervixkarzinom (Gebärmutterhalskrebs)
- Mammakarzinom (Brustkrebs)
Besonderheiten der pflegerischen Versorgung

Der Schwerpunkt der Versorgung ist Anleitung und Beratung von
- Patientinnen nach einer Brust-OP (BH- und Prothesenversorgung)
- Pflege von Patientinnen nach Brustaufbau
- Anleiten und Beraten zur Pflege bei Anus praeter oder Blasenentleerungsstörungen
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3919812
- E-Mail-Adresse: e.krebs(at)med.uni-goettingen.de
Ihre Zukunft in der Pflege
Wir suchen ständig nach Verstärkung für das Team des Pflegedienstes und freuen uns über Ihre Bewerbung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in allen Bereichen der Pflege mit vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren