Der Pflege- und Pflegefunktionsdienst in Zahlen
Liebe Patient*innen, liebe Kolleg*innen,
liebe Besucher*innen der Website,
wir sind davon überzeugt, dass ein von gemeinsamer Wertschätzung getragener Umgang einen positiven Einfluss auf den Genesungsprozess hat und die Arbeitszufriedenheit der Pflegenden positiv beeinflusst. Mit Fachkompetenz und Menschlichkeit kümmert sich unser engagiertes Pflegeteam rund um die Uhr um unsere Patient*innen und stellt so eine optimale Versorgung sicher.
Um dauerhaft die bestmögliche Arbeit zu leisten, sind wir ständig auf der Suche nach qualifizierten Pflegekräften, die unser starkes Team bereichern. Wir bieten Ihnen eine berufliche Zukunft - informieren Sie sich über die Karrieremöglichkeiten in der UMG. Es sprechen viele gute Gründe dafür.
Mit besten Grüßen
Ihre
Helle Dokken, Pflegedirektorin

Jetzt bewerben
Pflegestrategie
Aktuelle Projekte der komplementären Pflege
Unsere Projekte zielen darauf ab, Patient*innen aller Altersklassen eine von Achtsamkeit und Zuwendung geprägte Unterstützung anzubieten. Dabei kommen verschiedene komplementärmedizinische Verfahren zum Einsatz.
Die wichtigsten Kontakte auf einen Blick
Bewerbungen
Sekretariat der Pflegedirektion:
Tel.: 0551 3962770
Fax: 0551 3966964
E-Mail: pflegedienst(at)med.uni-goettingen.de
Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann?
Universitätsmedizin Göttingen
Bildungsakademie
Berufsfachschule Pflege
Humboldtallee 11
37073 Göttingen
E-Mail: pflegeschule(at)med.uni-goettingen.de
fortbildung.umg.eu
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/ Bundesfreiwilligendienst(BFD)
Pflegedienst praktische Ausbildungskoordination:
Tel.: 0551 3912922
E-Mail: pumg.praktische.ausbildungskoordination(at)med.uni-goettingen.de
Vergabe von Praktika
Jörg Reuter
Tel: 0551 3962393
E-Mail: jreuter(at)med.uni-goettingen.de
Frank Olschewski
Tel: 0551 3967599
E-Mail: folsch@med.uni-goettingen.de