Pflege in der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Stationen 6012 und 7012
Sie finden die Stationen 6012 und 7012 auf den Ebenen 6 und 7 im Bettenhaus 1.
Schwerpunkte der Klinik
Schwerpunkte unsere Klinik ist die Behandlung und Betreuung von Patienten mit
- Infektionen und Entzündungen der oberen Atemwege
- entzündlichen Veränderungen des Ohres und des Nasenraums
- Erkrankungen des Innenohrs und akutem Hörsturz
- diversen Erkrankungen des Mundraums
- Tumorerkrankungen des Halses
Schwerpunkte der pflegerischen Versorgung
Eine Spezialität unserer Fachabteilung ist die Behandlung und Betreuung von Patienten mit einem Tracheostoma. Die Anlage eines Tracheostomas, z.B. infolge einer Krebserkrankung, ist immer mit bedeutenden Veränderungen des alltäglichen Lebens verbunden und bedarf deshalb besonderer Aufmerksamkeit. Nach einer Operation überwachen wir diese Patienten engmaschig, sorgen für eine angemessene Gabe von Schmerzmitteln und stellen in besonderen Fällen die Nahrungsversorgung über ein Sondensystem sicher.
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962688
- E-Mail-Adresse: christian.vogt(at)med.uni-goettingen.de
Ihre Zukunft in der Pflege
Wir suchen ständig nach Verstärkung für das Team des Pflegedienstes und freuen uns über Ihre Bewerbung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in allen Bereichen der Pflege mit vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren