Pflege in der Klinik für Nephrologie und Rheumatologie
Stationen 3021 und 3024
Sie finden die Stationen 3021 und 3024 auf den Ebenen 3 im Bettenhaus 2. Die beiden Stationen bieten insgesamt Platz für die Versorgung von 48 Patient*innen.
Schwerpunkte der Klinik
Nephrologie
Im Bereich Nephrologie versorgen die Pflegekräfte Patient*innen mit
- Störungen der Nierenfunktion,
- Akutes und chronisches Nierenversagen
- Dialysepflichtigkeit
Rheumatologie
Im Bereich Rheumatologie versorgen die Pflegekräfte Patient*innen mit
- entzündlichen Gelenkbeschwerden und
- entzündlichen Prozessen aus dem rheumatoiden Formenkreis
- Morbus Wegener,
- Rheumatoide Arthritis,
- Lupus Eyrythematodes
Hinweise für Besucher
Kinder unter 10 Jahren dürfen die Stationen leider nicht betreten. Unsere Patientinnen und Patienten bekommen teilweise Therapien, die ihre Körperabwehrkräfte schwächen. Sie sind dadurch viel anfälliger für Infektionskrankheiten. Sogenannte „Kinderkrankheiten“ können ein erhebliches Risiko für die Patientinnen und Patienten darstellen und davor möchten wir sie schützen. Außerhalb der Stationen können Sie und Ihre Kinder sich selbstverständlich mit Ihren Angehörigen treffen.
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3960323
- E-Mail-Adresse: michaela.bartholemy(at)med.uni-goettingen.de
Pflegeleiterin Stationen 3021 und 3024
Ihre Zukunft in der Pflege
Wir suchen ständig nach Verstärkung für das Team des Pflegedienstes und freuen uns über Ihre Bewerbung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in allen Bereichen der Pflege mit vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren