Pflege in der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Stationen 2012, 2013 und 2021
Die Allgemeinpflegestationen der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie finden Sie in Bettenhaus 1 auf der Ebene 2, (Station 2012 – Herzchirurgie mit 24 Betten, davon 12 IMC Betten (IMC Pflege der HTG), Station 2013 – Herz- und Gefäßchirurgie mit 22 Betten) sowie in Bettenhaus 2 auf der Ebene 2 (2021 – Thoraxchirurgie mit 22 Betten).
Schwerpunkte der Klinik
Die Schwerpunkte der Herzchirurgie sind u.a.:
- Herzklappenersatz
- Aorto-coronarer-Venenbypass
- Ein- und Ausbau von Herzschrittmachern und Defibrillatoren sowie der
- Einbau von Kunstherzsystemen und Herztransplantationen
Die Schwerpunkte der Thoraxchirurgie umfassen:
- sämtliche Eingriffe bei gut- und bösartigen Erkrankungen der Lunge
- des Brustkorbs und des Mediastinums (Brustbeins)
In der Gefäßchirurgie liegt der Schwerpunkt bei:
- Aneurysmen der Aorta sowie verschiedenen OP-Verfahren bei Gefäßverschlüssen
Besonderheiten der Pflege
Auf den Stationen der HTG wird mit modernen Überwachungseinheiten, unterschiedlichen Gerätepumpen und spezieller Gerätetechnik (z.B. mit Kunstherzsystemen) am Patienten gearbeitet. Das erfordert von den Pflegefachkräften technisches Verständnis und die Bereitschaft, sich permanent in dieser Hinsicht fortzubilden.
Des Weiteren bieten wir eine individuelle professionelle onkologische Pflegeberatung an. Weitere Information auf Onkologische Pflegeberatung.
Seit September 2020 wird auf allen IMC und Allgemeinpflegestationen der HTG mit der klinischen Software Meona dokumentiert.
Leitungsteam

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962394
- E-Mail-Adresse: manuel.reuper(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962394
- E-Mail-Adresse: anett.mensch(at)med.uni-goettingen.de
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962394
- E-Mail-Adresse: sandra.kropf(at)med.uni-goettingen.de
Onkologische Pflegeberatung

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3968515
- E-Mail-Adresse: pflegeberatung(at)med.uni-goettingen.de
Fachkraft für onkologische Pflege

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3968515
- E-Mail-Adresse: pflegeberatung(at)med.uni-goettingen.de
Fachkraft für onkologische Pflege
Entlassmanagement

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962910
- E-Mail-Adresse: sozialdienst(at)med.uni-goettingen.de
Sprechzeiten
- Montag bis Freitag von 08 Uhr bis 13 Uhr
Chirurgische Pflegebereiche
Erfahren Sie hier mehr über die chirurgischen Pflegebereiche des Pflegedienstes

Ihre Zukunft in der Pflege
Wir suchen ständig nach Verstärkung für das Team des Pflegedienstes und freuen uns über Ihre Bewerbung. Es erwarten Sie verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in allen Bereichen der Pflege mit vielfältigen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren